Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Geschäftsbeziehung zwischen der Rentenberatung Deutschland und ihren Kunden.
Diese AGB gelten für alle Beratungsleistungen, die von der Rentenberatung Deutschland erbracht werden. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir haben ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
Vertragspartner ist:
Rentenberatung Deutschland
Musterstraße 123
10115 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 172 2783246
E-Mail: [email protected]
Wir erbringen folgende Beratungsleistungen:
Wichtiger Hinweis: Unser Unternehmen ist keine Behörde und trifft keine Entscheidungen über die Zuweisung von Renten. Wir bieten Beratungs- und Unterstützungsdienstleistungen an. Das Ergebnis hängt von den spezifischen Daten des Kunden und den Entscheidungen der zuständigen Behörden ab.
Der Vertrag kommt durch schriftliche Bestätigung unsererseits oder durch Beginn der Beratungsleistung zustande. Ein Rechtsanspruch auf Abschluss eines Beratungsvertrags besteht nicht.
Der Kunde verpflichtet sich:
Das Honorar richtet sich nach dem vereinbarten Leistungsumfang und wird vor Beginn der Beratung schriftlich vereinbart. Es gelten die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Preise.
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 5% über dem Basiszinssatz berechnet.
Wir haften nicht für:
Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist auf den typischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt. Die Haftung für mittelbare Schäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.
Wir verpflichten uns zur Verschwiegenheit über alle uns bekannt werdenden Angelegenheiten des Kunden. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung.
Kundendokumente werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen 10 Jahre aufbewahrt. Nach Ablauf dieser Frist werden sie datenschutzkonform vernichtet.
Der Beratungsvertrag kann von beiden Seiten mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:
Wir übernehmen keine Gewähr für den Erfolg der Beratung. Unsere Leistung besteht in der fachkundigen Beratung und Unterstützung nach dem Stand der Rechtsprechung und Verwaltungspraxis zum Zeitpunkt der Beratung.
Wichtiger Hinweis:
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine wirksame ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Änderungen dieser AGB werden dem Kunden schriftlich mitgeteilt. Sie gelten als genehmigt, wenn der Kunde nicht innerhalb von 6 Wochen nach Zugang der Mitteilung widerspricht.
Wir sind grundsätzlich bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Bei Meinungsverschiedenheiten setzen wir auf eine einvernehmliche Lösung.
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Bei Fragen zu diesen AGB können Sie sich jederzeit an uns wenden:
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 172 2783246